Die Insekten-AG des NABU Bremerhaven hat am Sonntag im Rahmen der bundesweiten Zählaktion 28 Insektenarten zumeist fotografisch auf dem Gelände des Zollinlandplatzes dokumentiert.
Durch das Anpflanzen verschiedener insektenfreundlicher Pflanzen und das Nichtmähen weiter Bereiche ist ein gutes Angebot für Insekten entstanden. Trotzdem ist auffällig, dass außer 2 Kohlweißlingen keine weiteren Tagfalter (z.B.Tagpfauenauge, Admiral und Kleiner Fuchs) zu sehen waren. Zudem war die Anzahl der einzelnen Arten meist sehr gering, mit Ausnahme der Goldfliege, einer Schmeißfliege, was in diesem speziellen Fall auf die große Nutzung des Geländes durch Hundebesitzer zurückzuführen sein könnte. Es wird sich bei der bundesweiten Auswertung zeigen, ob die geringe Anzahl der einzelnen Arten auch allgemein gilt.